Das Portal wird derzeit aktualisiert, deshalb werden bestimmte Artikel möglicherweise nicht vollständig angezeigt. Das ist aber bald erledigt. Vielen Dank für dein Verständnis!
DE

Märsche

Beschreibung

Märsche bieten die Möglichkeit, die Städte anderer Lords und Ressourcen-Standorte anzugreifen. Zudem ermöglichen sie Spionage und das Entsenden von Verstärkungen und Ressourcen an Mitglieder deines Ordens oder Pakts.

Verbessere den Ratssaal und entsprechende Studien, um die Anzahl gleichzeitig stattfindender Märsche und die maximale Anzahl an Kriegern zu erhöhen, die an diesen Märschen teilnehmen.

Wenn dein Held, Heldendouble oder der Inquisitor einen Marsch anführt, verbessern ihre jeweiligen Fähigkeiten/Lehren je nach Art bestimmte Truppen-Eigenschaften. Ein Marsch kann ohne einen Anführer stattfinden, wenn der Kriegsherr sich auf einem anderen Marsch oder in einer Verstärkungstruppe an einem anderen Standort befindet. In beiden Fällen ist mindestens ein Krieger erforderlich, um einen Marsch durchzuführen.

Jeder Lord kann nach eigenem Ermessen bestimmen, welche Krieger an einem Marsch teilnehmen sollen. Du kannst auch alle Truppen deiner Stadt auf einen Marsch schicken. Tippe dazu auf "Alle auswählen" (halten sich mehr Krieger in der Stadt auf als maximal in einer Truppe erlaubt sind, werden andere Kriegertypen zu gleichen Teilen ausgewählt).

Für Militär-, Späher- oder Handelsmärsche kannst du wie folgt einen Zielort wählen:

  • auf der Königreich-Karte
  • über den Tab "Wächter" im Außenposten
  • über deine Liste mit Markierungen
  • über die Ordensliste (um Verstärkung oder einen Karren zu entsenden)

Nachdem du den Zielort bestimmt hast, wähle im Fenster für die Truppenformierung alle Krieger aus, die an diesem Marsch teilnehmen sollen. Hier kannst du auch festlegen, ob einer deiner Kriegsherren ebenfalls dabei sein soll. Wenn dein Anführer in der Stadt bleiben soll, entferne einfach sein Porträt.

Wende den Gegenstand "Marschbeschleunigung" an, wenn du einen Marsch um 25 % oder 50 % beschleunigen möchtest.

Du erhältst einen Bericht per Post, unabhängig vom Ergebnis dieses Marsches. Diesen Bericht kannst du mit den Mitgliedern deines Ordens oder Pakts teilen. Öffne dazu den Bericht und drücke auf "Teilen".

Greift ein Lord einen deiner Ressourcen-Standorte an, musst du gegen ihn kämpfen.

Du kannst die Städte eines Lords mithilfe des Gegenstands "Zugriffsschutz" beschützen. So kann niemand deine Städte angreifen oder ausspionieren. Wenn du diesen Gegenstand anwendest, nachdem ein feindlicher Trupp entsandt wurde, aber bevor er seinen Zielort erreicht hat, müssen die Truppen umkehren und können keine Aktionen ausführen.

Ressourcen-Standorte, die auf der Königreich-Karte liegen, können durch den Gegenstand "Freies Geleit" geschützt werden. In diesem Fall kann sie niemand angreifen oder ausspionieren.

Wenn der Gegenstand "Freies Geleit" angewendet wird, nachdem ein feindlicher Angriff auf den Standort losgeschickt wurde, aber bevor dieser sein Ziel erreicht hat, drehen die Truppen des Feindes nach Erreichen des Ziels um und kehren in ihre Stadt zurück, ohne irgendwelche Aktionen durchzuführen.

Achtung! Von anderen Lords ausgesandte Spähertrupps werden nicht auf der Königreich-Karte angezeigt.

Truppensets

Ein Truppenset ist eine gespeicherte Vorlage zur Aufstellung einer Truppe. Indem du ein Truppensets nutzt, kannst du bestimmten Arten von Märschen im Voraus Krieger zuordnen und dir so Zeit sparen.

Du kannst die Art, Stufe und Anzahl der Krieger in einem Truppenset speichern. Die maximale Anzahl Krieger in einer Truppe wird von Boni bestimmt, die in dem Moment aktiviert sind, in dem du ein Set speicherst. Das sind beispielsweise Boni von Boostern, Studien, Heldenfähigkeiten und Lehren des Inquisitors, von deren Ausrüstung und VIP-Status.

Es gibt die folgenden Kategorien von Truppensets:

  • Angriff
  • Raubzug
  • Raubzug auf eine Stadt
  • Spionage
  • Verstärkung

Jede Kategorie verfügt über sieben Plätze: Zu Anfang sind zwei verfügbar, die anderen müssen freigeschaltet werden. Dazu brauchst du spezielle Gegenstände – Geheiße des Befehlshabers. Wenn du in einer Kategorie einen Platz freischaltest, wird er auch in anderen Kategorien verfügbar sein. Schaltest du beispielsweise den 3. Platz in der Kategorie "Angriff" frei, wird derselbe Platz in den Kategorien Raubzug, Raubzug auf eine Stadt und allen weiteren Kategorien freigeschaltet.

Du kannst Geheiße des Befehlshabers im Gegenstandladen mit Gold, im Ordensladen mit persönlichen Punkten und im Rahmen von Bankangeboten kaufen.

Ein Truppenset erstellen

Gehe zum Ratssaal, öffne den Tab "In der Stadt" und dann "Truppensets", um ein Truppenset zu erstellen. Drücke einen leeren Platz (durch ein Pluszeichen gekennzeichnet) und wähle die erforderlichen Krieger. Drücke dann die Schaltfläche "Speichern".

Weise dem Truppenset danach ein Symbol zu: Dies hilft dir, es in der Liste der gespeicherten Truppensets schnell zu finden. Wenn du zum Beispiel ein Truppenset erstellst, das nur aus Belagerungswaffen besteht, kannst du das Blide-Symbol wählen. Drücke die Schaltfläche "Set speichern", um die Erstellung des Truppensets abzuschließen.

Auch im Fenster für das Aufstellen von Truppen kannst du ein Truppenset erstellen.

Hinweis: Sets der Kategorie "Spionage" können nur Späher enthalten. Wenn du nicht über diese Krieger verfügst, kannst du in dieser Kategorie kein Set erstellen.

Truppensets verwenden

Öffne das Fenster zum Aufstellen von Truppen und wähle dann ein bestimmtes Set aus, um Truppensets zu verwenden. Die darin gespeicherten Truppen werden automatisch in der angegebenen Anzahl hinzugefügt. Dann kannst du die Truppe auf den Marsch schicken.

Im Fenster zum Aufstellen von Truppen kannst du dir die Truppensets der Kategorie ansehen, die der Aktion entspricht, die du durchführen möchtest. Das heißt, wenn du auf der Königreich-Karte eine feindliche Stadt auswählst und die Schaltfläche "Raubzug" drückst, siehst du im nächsten Fenster die gespeicherten Sets der Kategorie "Raubzug".

Wenn du die Krieger, die in einem Truppenset enthalten waren, nicht mehr hast, siehst du eine spezielle Warnung auf dem Symbol des Sets. Dieses kannst du dann nicht mehr verwenden, bis du die erforderliche Anzahl Krieger wieder hast.

Bitte beachte die Symbole für den Helden und den Inquisitor im Fenster zum Aufstellen von Truppen. Halte im Herrenhaus das Heldensymbol gedrückt, um den Tab "Heldenprofile" zu öffnen. Du kannst das erforderliche Set hier aktivieren. Halte im Saal der Gerechtigkeit das Symbol des Inquisitors gedrückt, um den Tab "Inquisitoren" zu öffnen. Hier kannst du den erforderlichen Schamanen auswählen.

Truppensets bearbeiten

Du kannst Truppensets bearbeiten und löschen. Gehe zum Ratssaal, wähle den Tab "In der Stadt" und suche den Abschnitt "Truppenset", um ein Set zu bearbeiten. Drücke auf das erforderliche Set. Im sich öffnenden Fenster kannst du die Anzahl der bereits gewählten Krieger festlegen oder neue hinzufügen.

Denk daran: Du kannst einem Truppenset nur Krieger hinzufügen, die zur Set-Kategorie passen und unter deinem Kommando stehen.

Wenn du deine Krieger fertig verteilt hast, drücke die Schaltfläche "Speichern", um das Truppenset zu speichern. Möchtest du die Änderungen verwerfen, drücke auf die Schaltfläche "Abbrechen". Musst du das Truppenset löschen, drücke die Schaltfläche "Löschen".

War der Artikel nützlich?

Benötigst du Hilfe?

Benötigst du Hilfe?

Schreib uns. Wir freuen uns, dir zu helfen!

Frage stellen