Krieg der Königreiche
Der Krieg der Königreiche ist ein weltweites Turnier, bei dem die Lords eines Königsreichs gegen die Lords eines anderen antreten. Weitere Informationen über Aufträge und Belohnungen findest du im Feld "Krieg der Königreiche" des Events-Fensters.
Das Turnier besteht aus drei Runden. Jede Runde dauert 16 Stunden. Das Königreich, das zwei Runden gewinnt, ist der Sieger des Turniers.
Du musst Mitglied eines Ordens sein, um am Krieg der Königreiche teilzunehmen. Du kannst Punkte sowohl in deinem Heimat-Königreich wie auch im feindlichen Königreich verdienen. Nutze den Gegenstand "Überfall", um in ein feindliches Königreich umzuziehen.
So findest du heraus, gegen welches Königreich du kämpfen wirst:
- Gehe zur Weltkarte. Der Pfeil befindet sich zwischen dem feindlichen Königreich und deinem.
- Gehe zum Events-Fenster, wähle das Feld "Krieg der Königreiche" und anschließend den Königreiche-Tab.
Umzug der Stadt
Zu Beginn des Kriegs der Königreiche kannst du deine Stadt in das feindliche Königreich verschieben. Dazu benötigst du den Gegenstand "Überfall". Mit dem Gegenstand "Rückkehr" kannst du deine Stadt zurück in dein Heimat-Königreich verschieben. Diese beiden Gegenstände findest du im Boni-Tab des Ladens oder im Info-Fenster des Standorts auf der feindlichen Königreich-Karte.
Wenn du deine Stadt in das feindliche Königreich verschiebst, verbleibt ihr Schatten an ihrem ehemaligen Standort deines Heimat-Königreichs. Der Schatten deiner Stadt verhindert, dass dein Territorium von anderen Lords erobert wird. Wenn du den Gegenstand "Rückkehr" anwendest, wird deine Stadt erneut am Standort des Schattens erscheinen.
Mit den Gegenständen "Umzug" und "Ausreißer" kannst du deine Stadt innerhalb des feindlichen Königreichs verschieben. Nach dem Umzug werden ein zuvor aktivierter Zugriffsschutz, das Stadtbild oder vom König verliehenes Ansehen ihren Effekt auf deine Stadt behalten.
Achtung! Wenn du das Königreich im Verlauf eines Turniers änderst, kannst du nicht länger am Wettstreit teilnehmen. Du verdienst keine Punkte mehr für dein vorheriges Königreich und erhältst auch keine für das neue (auch nicht für persönliche Erfolge). Lords, die deine Stadt angreifen, erhalten ebenfalls keine Punkte.
Alle Lords, die Mitglied eines Ordens sind, können die Gegenstände "Überfall" und "Zurück" im Info-Tab des Events-Fensters erhalten.
Besonderheiten des Turniers
Wenn du dich im feindlichen Königreich befindest, kannst du in seinem Chat kommunizieren. Um Nachrichten anzusehen, drücke auf den Chat-Bereich und gehe zum Tab "Feinde-Chat". Nachrichten von Lords deines Königreichs und des feindlichen Königreichs werden in unterschiedlichen Farben angezeigt.
Ordensmeister können miteinander im speziellen Meister-Chat kommunizieren, um ihre Aktionen und gemeinsamen Angriffe zu planen.
Du kannst nur an einem Raubzug teilnehmen, wenn sich deine Stadt derzeit in dem Königreich befindet, in dem der Raubzug formiert wird.
Du kannst Karren und Verstärkungen nur an Mitglieder deines Ordens oder Pakts senden, deren Städte sich im selben Königreich wie du befinden.
Während des Kriegs der Königreiche gelten gewisse Angriffseinschränkungen. Die Lords von gegnerischen Königreichen können nur feindliche Städte angreifen, die:
- Einem Orden angehören
- Keinem Orden angehören, aber deren Schloss mindestens Level 15 erreicht hat
Bist du in einem feindlichen Königreich kannst du die Ewige Feste angreifen und erobern und erhältst Punkte für die Vernichtung feindlicher Krieger.
Punkte verdienen
Königreich-Punkte sind die gesamten Punkte aller Lords, die am Krieg der Königreiche teilnehmen. Jeder Lord trägt durch Abschließen von Aufträgen und Sammeln von Punkten zum Sieg bei.
Punkte im Krieg der Königreiche werden folgendermaßen verdient:
- Ressourcen an Ressourcen-Standorte im feindlichen Königreich gewinnen
- Eindringlinge, Alphaeindringlinge und Apostaten im feindlichen Königreich angreifen
- Krieger des feindlichen Königreichs vernichten (in deinem oder im feindlichen Königreich)
Die von dir gesammelten Punkte zählen zu den persönlichen und Ordenserfolgen. Sie werden auf unterschiedlichen Tabs angezeigt.
Regeln für das Erzielen von Punkten
Ordensmitglieder
Jeder Lord verdient persönliche Punkte, Ordenspunkte und Punkte für sein Königreich.
Das gegnerische Königreich erhält Punkte für das Zerstören der Krieger dieser Lords.
Kein Ordensmitglied
Lords, die kein Ordensmitglied sind, erhalten keine persönlichen Punkte, Ordenspunkte oder Punkte für ihr Königreich.
Das gegnerische Königreich erhält Punkte für das Zerstören der Krieger dieser Lords.
Lords, die einem Orden 30 Minuten oder kürzer vor Ankündigung des Turniers beigetreten sind
Diese Lords verdienen keine persönlichen Punkte, Ordenspunkte oder Punkte für ihr Königreich.
Das gegnerische Königreich erhält Punkte für das Zerstören der Krieger dieser Lords.
Lords, die während eines Turniers einen Orden verlassen oder aus ihm ausgeschlossen werden
Diese Lords verdienen keine persönlichen Punkte, Ordenspunkte oder Punkte für ihr Königreich.
Das gegnerische Königreich erhält Punkte für das Zerstören der Krieger dieser Lords.
Lords, die während eines Turniers ihr Heimat-Königreich mit dem Gegenstand "Kutsche" wechseln und einem Orden beitreten
Diese Lords nehmen nicht länger am Turnier teil und verdienen keine persönlichen Punkte, Ordenspunkte oder Punkte für ihr Königreich, weder für das vorherige noch für das neue.
Das gegnerische Königreich erhält nur Punkte für das Zerstören der Krieger dieser Lords, wenn sie sich als Verstärkungen in der Stadt eines anderen Lords befinden oder an einem von einem anderen Lord formierten Raubzug teilnehmen.
Wenn die Aufträge für den Krieg der Königreiche dieselben wie für andere Turniere sind, werden Punkte für alle Turniere hinzugefügt.
Ende des Turniers und Belohnungen
Bist du zum Ende des Kriegs der Königreiche im feindlichen Königreich, kehrt deine Stadt automatisch in dein Heimat-Königreich an die Stelle des Schattens deiner Stadt zurück.
Der Umzug in dein Heimat-Königreich erfolgt umgehend. Märsche und Angriffe werden abgebrochen und deine Armeen, Karren und dein Held werden automatisch in der Stadt erscheinen.
Es gibt vier Arten von Belohnungen für den Sieg im Krieg der Königreiche.
Belohnungen für den Sieg im Krieg der Königreiche. Spezielle Ressourcen-Standorte – Große Goldminen – in denen das Tempo der Goldgewinnung erheblich beschleunigt ist, erscheinen im triumphierenden Königreich. Zudem erhalten alle Lords Boni – mehr dazu findest du im Events-Fenster auf dem Tab "Eindringlinge, Apostaten, Boni".
Belohnungen für Checkpoints. Diese Belohnungen erhält ein Lord, wenn er Mitglied eines Ordens ist und mindestens einen Punkt für das Beenden von Aufträgen im Turnier verdient hat. Du kannst das Feld jedes Checkpoints erweitern, um die Belohnung anzuzeigen.
Belohnungen für persönliche Erfolge. Um diese Belohnungen zu erhalten, musst du Punkte verdienen und dein Königreich muss den Sieg im Turnier erlangen. Der Wert deiner Belohnung hängt von der Liga ab, der du angehörst. Belohnungen für persönliche Erfolge werden nach dem Ende des Turniers vergeben.
Belohnungen für eine Top-Platzierung in der Turnier-Rangliste. Wenn dein Orden einen der obersten Plätze in der Rangliste einnimmt, erhalten alle Mitglieder, die zumindest einen Punkt im Turnier verdient haben, eine Belohnung. Der Wert der Belohnung hängt von der Liga ab, der dein Orden angehört, sowie von der erreichten Platzierung.