Krieg der Orden
Der Krieg der Orden ist ein weltweites Turnier, das zwischen Orden aus unterschiedlichen Königreichen abgehalten wird. Um das Turnier zu gewinnen, muss einer der Orden in so vielen Kategorien wie möglich mehr Punkte als der andere verdienen. Wenn die Gegner in genauso vielen Kategorien erfolgreich sind, gewinnt der Orden, der insgesamt die meisten Punkte erzielt hat.
Die wichtigen Informationen über das Turnier findest du folgendermaßen:
- Öffne im Events-Fenster das Turnier-Feld "Krieg der Orden"
- Wähle auf der Königreich-Karte oder der Weltkarte das Turnier-Symbol für den Krieg der Orden
- Rufe das Fenster Königreich-Neuigkeiten auf und öffne die jeweiligen Neuigkeiten
Das Turnier findet entweder in deinem Heimat-Königreich oder auf dem Gebiet des feindlichen Ordens statt. Du kannst mit deiner Stadt anhand der Gegenstände "Überfall" und "Rückkehr" von Königreich zu Königreich umziehen.
Besonderheiten des Turniers
Du kannst am Krieg der Orden teilnehmen, wenn:
- du bei Ankündigung des Turniers Ordensmitglied bist
- dein Orden mindestens 500.000.000 Machtpunkte hat
- dein Königreich vor mindestens 30 Tagen gegründet wurde
- dein Orden mindestens 30 Minuten vor Ankündigung des Turniers im Bereich "In Kürze aktiv" im Events-Fenster gegründet wurde
- ein Gegner für deinen Orden gefunden wurde
Das Aktivitätenlevel im vorherigen Krieg der Orden wirkt sich ebenfalls auf die Division des Ordens aus. Abhängig von der erreichten Anzahl Checkpoints werden alle Orden in vier Gruppen unterteilt:
- Orden, die keine Punkte verdient und den ersten Checkpoint nicht erreicht haben.
- Orden, die den ersten Checkpoint passiert, aber den zweiten nicht erreicht haben.
- Orden, die den zweiten Checkpoint passiert, aber den fünften nicht erreicht haben.
- Orden, die den fünften Checkpoint passiert haben.
Wenn einem Orden innerhalb seiner Gruppe kein passender Gegner zugeordnet werden kann, wird ein Orden aus der vorherigen Gruppe ausgewählt.
Ist die Zahl der Teilnehmer ungerade, wird entweder der jüngste Orden oder der mit den wenigsten Machtpunkten vom Turnier ausgeschlossen.
Detaillierte Informationen über deinen Gegner rufst du über das Symbol des feindlichen Ordens im Fenster des "Krieg der Orden"-Turniers auf.
Punkte verdienen
Du erhältst Punkte in den Kategorien "Persönliche Erfolge" und "Ordenserfolge". Du kannst sie sowohl im Heimat-Königreich als auch im feindlichen Königreich sammeln. Du erhältst mehr Punkte für Aktionen, die du auf feindlichem Gebiet ausführst.
Um im Krieg der Orden Punkte zu erhalten, musst du die Aufträge im Turnier ausführen.
Insgesamt gibt es acht Auftragskategorien:
- Die ewige Feste eines Feindes erobern: Erobere die ewige Feste eines Feindes und halte sie, bis sie in den Status "Bewacht" wechselt.
- Schlachten in der Ordenszitadelle: Vernichte feindliche Krieger und fremde Armeen in der Ordenszitadelle.
- Vernichtung feindlicher Krieger beim Angriff: Greife feindliche Truppen an einem beliebigen Ort an und vernichte sie.
- Vernichtung feindlicher Krieger bei der Abwehr: Verteidige dich an einem beliebigen Ort und vernichte feindliche Truppen.
- Vernichtung feindlicher Krieger: Vernichte die Truppen deiner Gegner an einem beliebigen Ort.
- Training, Heilung und Wiederbelebung von Kriegern.
- Eindringlinge und Apostaten jagen sowie Ressourcen an Ressourcen-Standorten gewinnen.
- Machtgewinn und Entwicklung der Ordenszitadelle: Verdiene Punkte, indem du in Städten von Ordensmitgliedern Gebäude baust und verbesserst und Studien durchführst sowie in der Ordenszitadelle Gebäude baust und verbesserst, Studien durchführst und Ressourcen verarbeitest.
In der Kategorie "Die Ewige Feste eines Feindes erobern" gibt es keine Aufträge, die dir bei ihrem Abschluss Punkte für Ordens- und persönliche Erfolge bringt. Jeder erfolgreiche Versuch, die Ewige Feste zu erobern und anschließend so lange zu halten, bis sie in den Status "Bewacht" wechselt, bringt dem Orden zwei Punkte im Turnier.
Die Gesamtzahl der Punkte aus allen Kategorien ergibt die Gesamtzahl der Ordenspunkte.
Beachte die Regeln, nach denen die Punkte für Unterkategorien der Kategorie "Machtgewinn und Entwicklung der Ordenszitadelle" berechnet werden:
- Punkte für die Unterkategorie "Macht erlangen in der Stadt" werden für Gebäudebau und -verbesserung sowie für die Durchführung von Studien in deiner eigenen Stadt gewährt, sodass sie den persönlichen Erfolgen wie auch den Ordenserfolgen angerechnet werden.
- Punkte für die Unterkategorie "Machtgewinn der Ordenszitadelle" und "Ressourcenverarbeitung in der Zitadelle" werden nur den Ordenserfolgen angerechnet, nicht den persönlichen Erfolgen des Meisters oder der Berater.
Wenn ein Lord, der einem Orden in den 30 Minuten vor der Ankündigung des weltweiten Turniers beigetreten ist, Meister wird, werden die Punkte des Ordens in der Kategorie "Machtgewinn und Entwicklung der Ordenszitadelle" nicht berücksichtigt.
Zudem erhält nur der Meister eine Benachrichtigung sowie die entsprechenden Belohnungen, wenn Checkpoints lediglich aufgrund der Punkte für die Entwicklung der Ordenszitadelle passiert werden. Darüber hinaus erhalten im Falle des Sieges des Ordens dessen Mitglieder weder Belohnung noch eine Benachrichtigung über den Turniersieg. Jedoch werden die Boni zur Beschleunigung von Vorgängen in den Städten aller Ordensmitglieder und in der Ordenszitadelle selbst aktiv sein.
Für den Sieg muss ein Orden mehr Punkte als sein Gegner in den meisten Kategorien erhalten haben. Wenn am Ende des Turniers die Wettstreitenden in derselben Anzahl Kategorien führen, ist der Orden mit der höchsten Gesamtpunktzahl der Gewinner.
Wenn dein Orden gewinnt, erhalten alle Teilnehmer, die zumindest einen Punkt verdient haben, eine Belohnung.
Regeln für das Erzielen von Punkten
Ordensmitglieder
Jeder Lord kann persönliche Punkte und Ordenspunkte verdienen.
Der gegnerische Orden erhält Punkte für das Vernichten der Krieger dieser Lords.
Lords, die einem Orden 30 Minuten oder kürzer vor Ankündigung des Turniers beigetreten sind
Diese Lords verdienen keine persönlichen Punkte und keine Ordenspunkte.
Der gegnerische Orden erhält Punkte für das Vernichten der Krieger dieser Lords.
Lords, die während eines Turniers einen Orden verlassen oder aus ihm ausgeschlossen werden
Diese Lords erhalten keine Belohnungen für die neuen Erfolge des Ordens.
Lords, die während eines Turniers ihr Heimat-Königreich mit dem Gegenstand "Kutsche" wechseln und einem Orden beitreten
Diese Lords verdienen keine persönlichen Punkte und keine Ordenspunkte.
Der gegnerische Orden erhält Punkte für das Vernichten der Krieger dieser Lords.
Wird einer der Orden aufgelöst
Die Ordensmitglieder verlieren alle erworbenen Punkte, während der gegnerische Orden zum Gewinner erklärt wird und weiter Punkte für das Erledigen von Aufträgen erhält.
Wenn die Aufträge für den Krieg der Orden dieselben wie für andere Turniere sind, werden Punkte für alle Turniere hinzugefügt.
Du bekommst Belohnungen für persönliche Erfolge, wenn dein Orden das Turnier gewinnt.
Ende des Turniers und Belohnungen
Bist du zum Ende des Kriegs der Orden im feindlichen Königreich, kehrt deine Stadt automatisch in dein Heimat-Königreich an die Stelle des Schattens deiner Stadt zurück.
Der Umzug in dein Heimat-Königreich erfolgt umgehend. Märsche und Angriffe werden abgebrochen und deine Armeen, Karren und dein Held werden automatisch in der Stadt erscheinen.
Es gibt fünf Arten von Belohnungen für den Sieg im Krieg der Orden:
Belohnungen für Checkpoints (1 bis 10). Lords, die wenigstens einen Punkt in einer der Auftragskategorien während des Turniers verdient haben, erhalten diese. Vergrößere das entsprechende Checkpoint-Feld, um mehr über die Belohnungen zu erfahren.
Belohnungen für legendäre Checkpoints (11 bis 15). Lords, die eine bestimmte Anzahl Punkte für persönliche Erfolge im Krieg der Orden erzielt haben, erhalten diese. Diese Checkpoints haben im Turnierfenster einen besonderen Rahmen. Beachte: Insofern du nicht eine bestimmte Anzahl Punkte für persönliche Erfolge erzielst, erhältst du keine Belohnung für legendäre Checkpoints, selbst wenn dein Orden siegreich ist.
Belohnung für Mitglieder des siegreichen Ordens. Boni zur Beschleunigung von Vorgängen in der Zitadelle und in Städten von Ordensmitgliedern sind sieben Tage aktiv. Zudem erhalten Lords, die im Turnier zumindest einen Punkt verdient haben, Herrschaftsschlüsseln.
Belohnung für den Meister des siegreichen Ordens. Hat der Meister wenigstens einen Punkt bei persönlichen Erfolgen erzielt, erhält er neben den anderen Belohnungen auch Ressourcen für die Entwicklung der Allianz. Die Menge der Ressourcen ist abhängig von der Liga, welcher der Orden angehört, sowie der im Turnier erreichten Gesamtpunktzahl.
Die Ressourcenmenge, die der Orden für den Turniersieg erhält, kannst du im Fenster von Krieg der Orden im Feld "Belohnungen für den Sieg im Krieg der Orden" sehen.
Belohnungen für eine Top-Platzierung in der Turnier-Rangliste des Kriegs der Orden. Wenn dein Orden einen der obersten Plätze in der Rangliste einnimmt, erhalten alle Mitglieder, die zumindest einen Punkt im Turnier verdient haben, eine Belohnung. Der Wert der Belohnung hängt von der Liga ab, der dein Orden angehört, sowie von der erreichten Platzierung.
Der unterlegene Orden erleidet keine negativen Boni.